East Side Gallery – Erinnerungen und Perspektiven zur Berliner Mauer

Die Berliner Mauer prägte das Leben der Menschen in Ost- und West-Berlin auf sehr unterschiedliche Weise. Für manche wurde das Leben mit der Mauer Alltag, andere leisteten Widerstand gegen die Teilung. Nach der Grenzöffnung veränderte sich das Leben in beiden Stadthälften tiefgreifend.

In 76 Interviews erzählen Künstler:innen der East Side Gallery sowie Bewohner:innen aus Friedrichshain (Ost-Berlin) und Kreuzberg (West-Berlin) von ihren Erfahrungen in der geteilten Stadt, von der Grenzöffnung und der Zeit danach. Diese persönlichen Geschichten geben Einblicke in das Leben entlang der Mauer und den Wandel nach ihrem Fall.

You may also like

Back to Top