Generationenportal – Videoportal zur Transformation in Deutschland
Das „Generationenportal“ widmet sich der deutsch-deutschen Geschichte und der Transformationszeit nach 1989. Zwölf Zeitzeugeninterviews mit Menschen aus Ost- und Westdeutschland des Jahrgangs 1975 schildern persönliche Erfahrungen aus der DDR, der BRD und der Wiedervereinigungszeit. Ergänzt wird das Angebot durch zwei Unterrichtseinheiten für die Klassenstufen 9 und 12 mit umfangreichen Materialien.
Die Interviews bieten emotionale Einblicke in historische Prozesse und laden dazu ein, Fragen nach Identität, Demokratie und gesellschaftlichen Entwicklungen zu stellen. Sie sind über den Videokanal Zeitzeugeninterviews abrufbar und dienen als wertvolles Werkzeug für den Unterricht, um historische Kompetenzen zu fördern und Erinnerungen lebendig zu halten.